l°energy steht für local energy consulting. Dahinter steckt die Überzeugung, dass die Energieversorgung zunehmend dezentral und vor Ort stattfindet. Kilowattstunden bekommen in der neuen Energiewelt einen räumlichen Bezug. Erneuerbare Kraftwerke, Speicher, Digitalisierung und die Sektorkopplung machen es möglich.
local energy consulting sieht Kunden als Partner und kooperiert mit Akteuren aus Wirtschaft, Verbänden, Think Tanks und Stiftungen. Wir bieten Beratung und die Begleitung bei der operativen Umsetzung von Strategien. Dazu gehören Business Development, Public Relations, strategische Kommunikation und Marktanalysen.
local energy consulting versteht sich als Netzwerkunternehmen. Bei der Projektumsetzung arbeiten wir eng mit unseren Partnern und einem interdisziplinären Expert*innen-Netzwerk zusammen. Dies erzeugt Synergien, erweitert den Horizont, fördert Perspektivwechsel und maximiert die Expertise.
local energy consulting fungiert als Plattform für Tätigkeiten rund um die dezentrale und bürgernahe Energiewelt. Die jeweilige Funktion spielt dabei eine Nebenrolle. Von der klassischen Projektberatung bis hin zur langfristigen Mitarbeit, ob als Beirat, Projektleiter, Vertriebspartner oder Geschäftsführer – im Zentrum steht die Zusammenarbeit mit Partnern an gemeinsamen Projekten.
"Die Energiewende zu vollenden, ist Vision und Aufgabe unserer Generation. Wenn wir die gesellschaftspolitischen Zielsetzungen ernst nehmen, muss die
Energieversorgung bis zur Mitte des Jahrhunderts fast zu 100 % auf Erneuerbaren Energien basieren. Dieses gesellschaftliche Projekt ist zugleich das Leitmotiv meiner beruflichen
Tätigkeiten."
Fabian Zuber, Diplom-Kulturwirt, ist Berater und Unternehmer im Bereich der Energiewende
Weitere Tätigkeiten: