local energy consulting - kurz: l°energy - ist ein Beratungsunternehmen, das darauf spezalisiert ist, lokale Energiemärkte strategisch zu gestalten.
Die Energiewelt der Zukunft ist dezentral. Im Zuge der Energiewende wird erneuerbarer Strom in kleinen Anlagen vor Ort produziert. Der Dezentralisierung der Stromerzeugung in Wind- und Solaranlagen folgt zunehmend eine Dezentralisierung der Stromversorgung. Diese wird getragen von technologischen Innovationen bei Speichern und digitalen Anwendungen im Energiemarkt. Die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme, Effizienz und Mobilität findet vor allem vor Ort statt. Lokale Energiemärkte entstehen.
Ob Mieterstrom, Quartiersstrom oder Regionalstrom: Erzeugung und Verbrauch wachsen räumlich zusammen. Neue Geschäftsmodelle und Angebote entstehen.
Die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität prägen in Verbindung mit Speichern und Effizienz die Energieversorgung der neuen Energiewelt.
Smart Grids, Smart Marktes und Smart Meter: Die Digitalisierung hält Einzug in den Energiemarkt und befördern Community-Modelle und Plattformen.
Dezentralität ist das prägende Strukturmerkmal der neuen Energiewelt. Marktbedingungen und Geschäftsmodelle ändern sich in Deutschland und weltweit.
Bürgerenergie, Teilhabe und Akzeptanz sind Schlagworte der neuen Energiewelt. Denn die Energiewende findet vor Ort bei den Menschen statt.
l°energy steht für local energy consulting. Wir bieten Business Development, Public Relations, strategische Kommunikation und Marktanalysen.